Webflow

Dein Einstieg in die Answer Engine Optimization (AEO)

Veröffentlicht am
25.7.2025
Lorenz Töpfer ist Freelancer für Webdesign, Webflow Umsetzung und Brand Design.
Lorenz Töpfer
Brand Designer, Webdesigner und zertifizierter Webflow Expert
Dein Einstieg in die Answer Engine Optimization (AEO)

„SEO kenne ich – aber was bitte ist AEO?“ Wenn du dir diese Frage stellst, bist du nicht allein. Während klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) seit vielen Jahren etabliert ist, drängt mit Answer Engine Optimization (AEO) ein völlig neuer Begriff in den Fokus.

Der Grund: KI-gestützte Antwortmaschinen wie ChatGPT, Perplexity, Google Bard oder Bing Copilot revolutionieren gerade die Art, wie Nutzer:innen Informationen online finden.

Doch keine Panik – es gibt bereits eine neue, effektive Lösung: Die sogenannte llms.txt-Datei.

Was genau ist AEO?

Answer Engine Optimization beschreibt die Optimierung von Websites speziell für KI-basierte Antwortmaschinen. Diese Tools beantworten Nutzerfragen direkt, indem sie Inhalte aus Websites extrahieren und zusammenfassen. Anders gesagt: Die KI liest deine Website, entscheidet eigenständig, was wichtig ist, und präsentiert das Ergebnis Nutzenden auf Nachfrage.

Der entscheidende Unterschied zur klassischen SEO:

  • SEO zielt auf Sichtbarkeit in Suchergebnissen.
  • AEO zielt darauf, dass deine Inhalte von KI-Systemen aufgenommen und in deren Antworten aktiv verwendet werden.

Wo liegt das Problem dabei?

KI-Tools durchsuchen das Internet automatisiert und ohne Kontext. Dabei kann es passieren, dass:

  • Deine Inhalte falsch oder unvollständig dargestellt werden.
  • Wichtige Botschaften nicht berücksichtigt werden.
  • Dein Unternehmen überhaupt nicht erwähnt wird, weil die KI relevantere Quellen findet.

Bisher hattest du darauf keinen Einfluss.

Die Lösung: llms.txt-Datei

Seit kurzem bietet Webflow (und andere CMS) die Möglichkeit, eine speziell formatierte Datei namens llms.txt auf deiner Website zu platzieren. Ähnlich einer Sitemap kannst du darin definieren, welche Informationen, Seiten und Kernaussagen besonders wichtig für KI-Systeme sind.

Du gibst KI-Tools damit gezielt vor, was sie über deine Marke erzählen sollen.

Die Vorteile der llms.txt-Datei auf einen Blick

  • Mehr Sichtbarkeit: Deine Inhalte tauchen häufiger in Antworten von KI-Systemen auf, was deine Reichweite enorm erhöht.
  • Inhaltskontrolle: Du entscheidest aktiv, welche Botschaften KI-Crawler aufnehmen und weitergeben.
  • Frühzeitiger Wettbewerbsvorteil: Aktuell nutzen nur sehr wenige Unternehmen dieses brandneue Feature. Du bist damit den meisten deiner Wettbewerber:innen weit voraus.
  • Wenig Aufwand, dauerhafter Nutzen: Die Datei erstellst du einmal, danach wirkt sie dauerhaft im Hintergrund – ohne Mehraufwand.

Konkrete Beispiele

  • Du betreibst eine Kanzlei und möchtest, dass KI deine Schwerpunkte im Familienrecht korrekt darstellt.
  • Dein Start-up hat komplexe technische Produkte. Du möchtest sicherstellen, dass KI exakt weiß, wie diese Produkte funktionieren und dies korrekt vermittelt.
  • Du bist Coach und willst gewährleisten, dass KI-Tools deine Angebote richtig beschreiben.

In all diesen Fällen sichert dir eine llms.txt-Datei optimale Sichtbarkeit und inhaltliche Kontrolle.

So funktioniert die Erstellung

Als erfahrener Webflow-Spezialist übernehme ich für dich die gesamte Erstellung und Integration der llms.txt-Datei. Konkret umfasst mein Service:

  • Beratung, welche Inhalte KI-optimiert dargestellt werden sollen.
  • Erstellung der maßgeschneiderten llms.txt-Datei nach aktuellen technischen Standards.
  • Einbindung der Datei in dein Webflow-Backend.
  • Sicherstellung der technischen Korrektheit und Sichtbarkeit für KI-Crawler.

Die Kosten liegen bei einer fairen und transparenten Pauschale von 200 € netto.

Jetzt starten

Wenn du deine Website optimal für die Zukunft aufstellen möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, diese Gelegenheit zu nutzen. Warte nicht, bis alle anderen schon optimiert haben – sei frühzeitig dabei und profitiere langfristig.

Schreib mir gern eine Nachricht – gemeinsam optimieren wir deine Marke für KI-Tools, sodass du maximal sichtbar wirst.

Über den Autor

Lorenz Töpfer ist Freelancer für Webdesign, Webflow Umsetzung und Brand Design.
Lorenz Töpfer
Brand Designer, Webdesigner und zertifizierter Webflow Expert

Als erfahrener Brand Designer, Webdesigner und zertifizierter Webflow Expert betreue ich schon seit vielen Jahren Kund:innen aus verschiedensten Branchen und verhelfe ihnen durch herausragendes Design zu mehr Marktanteilen.

Lorenz Töpfer ist Experte für Brand Design, Webdesign und Webflow Development. Er kommt gerade aus einem modernen Gebäude von einem erfolgreichen Kundentermin.

Das Beste aus deinem Projekt machen? Geht nur gemeinsam.

Mein Ziel ist es, alles für dich und dein Projekt rauszuholen. Dabei ist es mir wichtig, dass wir persönlich, offen und auf Augenhöhe kommunizieren. Also lass uns doch einfach mal kennenlernen und sehen, ob die Chemie stimmt.