Answer Engine Optimization (AEO)
Answer Engine Optimization (AEO) ist die Kunst, Inhalte so aufzubereiten, dass sie von KI-gestützten Antwortmaschinen wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Perplexity erkannt und ausgespielt werden. Ziel ist es, nicht nur gefunden zu werden – sondern direkt die beste Antwort zu liefern.
- Das ist ein Test
- Das ist eine H3 mit einem sehr langen Text
Answer Engine Optimization (AEO): Was ist das – und warum solltest du dich jetzt darum kümmern?
Answer Engine Optimization – kurz AEO – ist im Grunde die Weiterentwicklung klassischer SEO-Strategien. Während früher die Suchmaschine (Google, Bing & Co.) im Fokus stand, geht's bei AEO darum, deine Inhalte so aufzubereiten, dass sie direkt von KI-gesteuerten Antwortmaschinen wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Perplexity ausgespielt werden. Also: Keine zehn blauen Links mehr, sondern eine klare Antwort auf eine konkrete Frage. Klingt nach Zukunft? Ist aber schon Gegenwart.
Warum ist AEO wichtig für deine Sichtbarkeit im Web?
KI-Tools durchforsten das Web nach präzisen, gut strukturierten und vertrauenswürdigen Informationen. Wer da mitspielen will, muss liefern – und zwar in einer Sprache, die Maschinen verstehen. Das bedeutet: strukturierte Daten, klare Antworten und logischer Aufbau. Wenn du mit deiner Website gefunden werden willst, ohne dass jemand überhaupt eine klassische Suche startet, ist AEO dein neuer bester Freund.
Was sind häufige Fragen rund um AEO?
- Wie optimiere ich meine Website für KI-Suchmaschinen?
- Was ist der Unterschied zwischen AEO und SEO?
- Wie kann ich meine Inhalte so strukturieren, dass sie von ChatGPT & Co. gefunden werden?
- Welche Tools helfen bei der AEO-Optimierung?
- Wie wichtig sind strukturierte Daten für AEO?
5 schnelle Quickfixes für deine Website
- Fragen-Antwort-Format nutzen: Formuliere Inhalte so, dass sie direkt eine Frage beantworten.
- Strukturierte Daten einbauen: Nutze Schema.org-Markup für Personen, Produkte, Events etc. – Maschinen lieben Ordnung!
- Kurze, präzise Absätze schreiben: Klarheit schlägt Kreativität, wenn es um maschinelles Verständnis geht.
- Glossar und FAQ-Bereiche ausbauen: So gibst du KI-Engines Futter in genau dem Format, das sie brauchen – schau gern mal in mein Glossar.
- Autorität zeigen: Verlinke auf vertrauenswürdige Quellen und zeige, dass du Expert:in in deinem Bereich bist – z.B. durch Wissensbeiträge.
Ich geb’s zu: Auch ich bin noch dabei, mich in das Thema reinzufuchsen. Aber AEO ist kein Hype – es ist der nächste logische Schritt, um mit deiner Marke sichtbar zu bleiben. Wenn du dabei Hilfe brauchst – du weißt, wo du mich findest: Kontakt.
Du willst auch ein Glossar für bessere SEO und AEO?
Ewig lange am Glossar sitzen, Begriffe erklären und verlinken? Das kannst du dir sparen. Mein KI-gestütztes Webflow-Tool erstellt sämtliche Texte – von knackigen Kurzbeschreibungen und detaillierten Artikeln bis hin zu überzeugenden Call-to-Actions und Meta-Texten. Zusätzlich setzt es automatisch interne Links und veröffentlicht deine Glossar-Artikel vollautomatisch.
So wird aus mühevoller Kleinarbeit ein Kinderspiel: Hunderte Begriffe in unter einer Stunde – ganz ohne Aufwand.
Diese Leistungen passen zuAnswer Engine Optimization (AEO)
Über den Autor
Als erfahrener Brand Designer, Webdesigner und zertifizierter Webflow Expert betreue ich schon seit vielen Jahren Kund:innen aus verschiedensten Branchen und verhelfe ihnen durch herausragendes Design zu mehr Marktanteilen.

Mach deine Website KI-fit mit smarter Answer Engine Optimization
Bereit, deine Marke fit für die Zukunft zu machen? Lass uns gemeinsam deine Website so optimieren, dass auch KI-gesteuerte Antwortmaschinen nicht mehr an dir vorbeikommen. Sag hallo – ich freu mich auf dein Projekt!